Kurze lustige weihnachtsgedichte
Weihnachten ist eine Zeit der Freude, des Lachens und der gemeinsamen Erinnerungen. Was könnte besser dazu beitragen, als kurze lustige Weihnachtsgedichte? Diese Gedichte bringen nicht nur die Familie zusammen, sondern sorgen auch für gute Laune in der besinnlichen Zeit. Ob bei einem gemütlichen Abendessen oder als kleiner Gruß auf einer Karte – kurze lustige Weihnachtsgedichte sind eine wunderbare Möglichkeit, den Weihnachtszauber mit einer Prise Humor zu würzen.
In diesem Artikel stellen wir Ihnen verschiedene Arten von witzigen und lustigen Weihnachtsgedichten vor, die garantiert ein Lächeln auf jedes Gesicht zaubern. Von humorvollen Reimen bis hin zu kurzen, spritzigen Versen finden Sie hier alles, was das Herz in der Weihnachtszeit erfreut.
Kurze lustige Weihnachtsgedichte
Kurze lustige Weihnachtsgedichte sind perfekt für alle, die mit wenigen Worten eine große Wirkung erzielen wollen. Sie sind leicht zu merken und eignen sich hervorragend, um sie bei Festlichkeiten vorzutragen oder in Weihnachtskarten zu schreiben.
Beispiele:
- “Im Weihnachtswald, oh Tannenbaum,
Die Lichter glühn, der Glühwein kaum.
Der Schneemann lacht, der Ofen knistert,
Und Onkel Paul wird immer düster.” - “Geschenke packen, Stress und Hast,
Doch plötzlich fällt der ganze Ballast.
Der Weihnachtsmann, der kommt schon bald,
Und bringt Geschenke jung und alt.”
Lustige Weihnachtsgedicht kurz
Wenn der Humor an Weihnachten nicht fehlen darf, sind kurze Gedichte ideal. Sie schaffen es, in wenigen Zeilen den Geist der Weihnacht humorvoll einzufangen.
Beispiele:
- “Der Weihnachtsmann mit roter Mütze,
Rutscht vom Dach, macht eine Ritze.
Doch statt zu klagen, wie man denkt,
Hat er uns allen was geschenkt!” - “Kekse essen, Lichter brennen,
Kaum einer kann den Kuchen kennen.
Der Baum steht schief, die Kugel fehlt,
Doch Hauptsache, dass’s allen gefällt!”
Witzige Weihnachtsgedichte
Witzige Weihnachtsgedichte sind eine erfrischende Abwechslung zu den traditionellen Weihnachtsversen. Sie sorgen für ein Lachen in der Runde und machen die Festtage noch schöner.
Beispiele:
- “Der Rudolf mit der roten Nase,
Führt wieder durch die Weihnachtsphase.
Doch heute kam der Nikolaus,
Mit GPS und keinem Strauß!” - “Schneemann bauen, alles läuft,
Bis Vati übers Holzbrett streift.
Nun lacht die ganze Nachbarschaft,
Weihnachten hat uns Freude gemacht!”
Kurze witzige Weihnachtsgedichte
Kurze und witzige Weihnachtsgedichte sind die perfekte Mischung aus Humor und Kürze. Sie sind ideal für alle, die es unkompliziert mögen.
Beispiele:
- “Der Baum steht krumm, die Kugeln schief,
Der Hund frisst Plätzchen, wird aktiv.
Doch Opa lacht und Oma freut’s,
So geht Weihnachten stets!” - “Das Geschenkpapier so schön gefaltet,
Doch Onkel Heinz hat nichts geahnt.
Statt Technik gab’s den Kochlöffel,
Da war die Überraschung entwandt.”
Lustige Weihnachtsgedicht
Lustige Weihnachtsgedichte bringen die richtige Prise Humor ins Fest. Sie eignen sich für jedes Alter und jeden Anlass.
Beispiele:
- “Die Kinder warten, voller Gier,
Der Weihnachtsmann kommt später hier.
Doch als er ankommt, groß und rund,
Ruft einer laut: ‘Was ist mit dem Hund?'” - “Plätzchen backen, Glühwein trinken,
Die Augen schon vor Müdigkeit sinken.
Doch Weihnachten ist’s nur einmal im Jahr,
Da feiern wir, das ist doch klar!”
Lustige Gedichte Weihnachten kurz
Kurze lustige Gedichte über Weihnachten sind ideal, um den Zauber der Festtage mit einem Augenzwinkern zu erleben.
Beispiele:
- “Der Nikolaus mit prall gefülltem Sack,
Macht Halt bei uns, wie jedes Jahr.
Doch diesmal nimmt er alles zurück,
Da Oma rief: ‘Den Kuchen, wie schick!'” - “Die Kerzen leuchten, alles funkelt,
Der Braten brutzelt, der Tisch schon wackelt.
Doch Weihnachtszeit bleibt wunderbar,
Denn lustig sind wir, Jahr für Jahr!”
Witzige Weihnachtsgedichte kurz
Kurz und knackig, aber voller Charme – diese Gedichte sind perfekt für einen spontanen Vortrag oder als Aufheiterung in der Weihnachtsrunde.
Beispiele:
- “Rudolf rannte, fiel im Schnee,
Die anderen lachten: ‘Oh weh, oh weh!’
Doch schnell wieder auf, mit roter Nase,
Führt er den Schlitten, keine Phase.” - “Die Weihnachtszeit ist endlich da,
Geschenke hier, Geschenke, hurra!
Doch eins, das fehlt, was ist nur los?
Ach, der Schornstein – der ist zu groß!”